Wochenendimpuls „EinsichT“ – eine spannende Erfahrung
Die Anmeldung ist für Schnellentschlossene noch möglich!
EinsichT-Wochenend am 13. und 14. Juni 2015 unter dem Motto “Aufmachen”.
Mehr über diese besondere Auszeit unter www.einsich.info.
Die Anmeldung ist für Schnellentschlossene noch möglich!
Mehr über diese besondere Auszeit unter www.einsich.info.
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Galileo Galilei
Eintritt frei. Bei Interesse bitte aber kurz per Mail oder Anruf mir Bescheid geben! Dann erfahrt Ihr auch den Veranstaltungsort in der Region Stuttgart.
Die Veranstaltung wird sich lohnen! Garantiert.
Am 15. und 16. Februar 2014 starten wir unsere nächste NLP-Practitionerausbildung in Stuttgart, Calwerstraße.
Die Besonderheiten bei uns: Gelernt bei den Gründern in den USA vor 20 Jahren. Mehrjähriges Traineeprogram im NLP-Institut Santa Fe. Ausbildungen wurden dabei gemacht unter anderem bei: Robert Dilts, Michael Grinder, Richard Bandler, Connirae Andreas, Antony Robins und anderen. Seit über 18 Jahren bieten wir erfolgreich NLP-Ausbildungen an. Unsere Trainer-Ausbildung startet im Mai 2014, unser Master Ende September 2014.
Bei Interesse senden wir gerne weitere Infos zu.
Vielleicht bis bald
Dirk Rauh
Im Rahmen unserer NLP-Seminare bieten wir eine Trainerausbildung an. Dreimal sechs Tage. Die ersten zwei Blöcke sind frei buchbar. Der erste Seminarblock ist vom 24. – 29. Mai 2014. Der zweite Block vom 29. September – 05. Oktober 2014. Der dritte Block im Frühjahr 2015.
Wertvoll kann diese Ausbildung sein, um zum Beispiel das NLP weitere zu vertiefen, um Ihre Rhetorik zu verbessern, die Wahrnehmung für Gruppen zu schärfen, Selbstsicherheit bei Auftritten zu erlangen, das Handwerkszeug für Vorträge, Präsentationen und Workshops zu erlernen, Gruppenprozesse zu steuern, Konfliktsituationen gekonnt zu meistern, persönlich zu wachsen und vieles mehr.Ein Vorgeschmack darauf gibt auch unser Rhetorik-Set das Ampel-Prinzip der Rhetorik (mehr Infos darüber hier.)
Details über die genauen Inhalte des Trainer-Trainings und die Vorgehensweise finden Sie über unsere homepage www.dira-seminare.de (hier) oder gerne auf Anfrage bei info@dirkrauh.de.
Noch gibt es einen Frühbucherrabatt.
Vielleicht auf bald
Dirk Rauh
Unsere diesjährige NLP-Masterausbildung startet mit dem ersten Wochenende am 19. September 2014. Es werden wieder 18 spannende NLP-Wochenenden mit wertvollen und inspirierenden Inhalten angeboten. Nach den Vorgaben der Verbände IN und dvnlp. Unserer Meinung nach inhaltlich leichter, als der NLP-Practitioner aber intensiver, da die persönlichen Inhalte für die NLP-Formate sich verändern. Daher wird auch diese Ausbildung die Persönlichekeitsentwicklung fördern und die sprachliche Excellence und die Verhaltensflexibilität weiter ausbauen.
Gerne senden wir weiter Infos zu info@dirkrauh.de oder direkt unter
http://www.dira-seminare.de/nlp-seminare-nlp-ausbildungen/dira-nlp-master-dvnlp-undoder-in/
Mit besten Grüßen
Dirk Rauh
Hier Teil 2 zur Business School Studie im August 2013 von Landsiedel, NLP-Marktanalyse:
Inhaltliche Aspekte: Unserer Meinung nach werden in der Studie, ebenfalls zurecht, die Inhalte hinterleuchtet. Dabei wird darauf aufmerksam gemacht, dass Inhalte einzelner Institute mehr dem Marketing dienen als dem Nutzen des Kunden. Teilnehmer bestätigen uns, dass das leider wahr ist. Laut Landsiedel lässt auch die Übersichtlichkeit auf den Websites teilweise zu wünschen übrig. Die Unterscheidungskriterien zwischen einer „klassischen NLP-Practitionerausbildung“ und einer „NLP-Business Practitionerausbildung“ sei bei vielen Instituten schwer zu erkennen. Oftmals soll er so angeboten werden, dass der Eindruck entsteht, dass nach der Businessausbildung unendlich viel Profit bei den Kunden herausgeschlagen werden kann durch Verhandlungsgeschick oder durch „manipulatives Beeinflussen.“
Inhaltliche Aspekte und der Vergleich zu DIRA-Seminaren: Wir bekennen Farbe bezüglich der Übersichtlichkeit und Präsentation unserer NLP-Practitioner und NLP-Business-Practitionerausbildung. Damit ist gemeint, dass wir diesen Aspekt sehr gerne mit aufnehmen, um zukünftig unsere Kommunikation gegenüber Interessenten zu verbessern. Vor der Studie haben unsere Kunden scheinbar die für sie wichtigen Informationen erhalten – auch bezüglich der Unterscheidung. Für die Wirkung nach außen haben wir hier Verbesserungspotenzial erkannt und werden daran arbeiten. Bezüglich der Versprechungen wie: „mehr Profit beim Kunden durch manipulative Beeinflussung“ darf sich jeder Kunde seine eigene Meinung bilden. Wenn Sie das anspricht, mag das ein passendes Institut für Sie sein. Falls nicht, werden Sie bestimmt viele andere seriöse Anbieter finden. Unsere Inhalte richten sich wieder nach den Vorgaben des Verbandes. In meiner NLP-Forschungsarbeit im Rahmen des NLP-Studiums, habe ich die Inhalte und Werkzeuge unserer Ausbildungen einzeln aufgeführt und die Teilnehmer haben deren Praxisrelevanz und Erlernbarkeit bewertet. Die Ergebnisse sprechen für sich.
Mangelnde Trainererfahrung: Hier erlauben wir uns gleich zu DIRA-Kriterien überzuleiten. Dirk Rauh ist seit über 18 Jahren in dieser Branche integriert. Er hat mehrjährig bei den Gründern des NLP in den USA gelernt. Darunter Robert Dilts, Toni Robins, Michael Grinder, Richard Bandler und vielen mehr. Dabei nicht nur die Seminare und Ausbildungen besucht, sondern über sechs Jahre mit seinem Mentor die Skills erlernt und verfeinert, bevor er in Deutschland zu unterrichten begann. Inzwischen sind es 18 wertvolle Jahre.
Weiter und Fazit in Teil 3:
Alle Termine finden Sie auf unserer NLP Angebotsseite
Am Samstag setzen wir unsere Veranstaltung fort. Acht weitere NLP-Masterteilnehmer haben sich für ihre Abschlussarbeit persönliche Themen ausgearbeitet und freuen sich, diese Ausarbeitung interessierten Gästen vor zu stellen. Dabei geht es wieder um individuelle Erfahrungen im Laufe der DIRA-NLP-Ausbildung, um Anwendungsbereiche im Beruf und Alltag und um Einblicke und Ausblicke in und mit NLP. Somit kann die Veranstaltung für NLP-Interessierte und NLP-Erfahrene eine abwechslungsreiche Sache sein.
Seien Sie willkommen und lassen Sie sich inspirieren bei:
Samstag | ||||
4 | 9:00 – 9:40 | Uhr | NLP im Gesundheitswesen | Ursula |
5 | 9:45 – 10:25 | Uhr | Setz Dich hin und schreibe Deine eigene Geschichte, oder: Die letzten drei Wochen | Brigitte |
10:25 – 10:45 | Uhr | Pause | ||
6 | 10:45 – 11:25 | Uhr | „Konflikte erkennen, Barrieren abbauen und Konflikte besser lösen“ | Nico |
7 | 11:30 – 12:10 | Uhr | Eine NLP-Reise durch bewusste Veränderungsprozesse | Dirk S. |
8 | 12:15 – 12:55 | Uhr | Gruppenprozesse – zielgerichtet moderieren | Jörg B. |
12:55 – 14:10 | Uhr | MITTAGSPAUSE | ||
9 | 14:10 – 14:50 | Uhr | Werte in Teams – Mitarbeiter besser kennen und führen | Matthias |
10 | 14:55 – 15:25 | Uhr | Erfolgreiche Planung mit der Disney-Strategie | Ines |
15:25 – 15:45 | Uhr | KAFFEEPAUSE | ||
11 | 15:45 – 16:25 | Uhr | NLP im Koffer | Elke |
12 | 16:30 – 17:10 | Uhr | NLP und Sport | Jörg P. |
Gerne können Sie zu einzelnen Vorträgen oder zur gesamten Tagesveranstaltung kommen – kostenlos und gern gesehen.
Bei Interesse bitten wir um vorherige Kurzmitteilung. Besten Dank.
Vielleicht bis dann
Ihr DIRA-Team
Im Rahmen unserer diesjährigen NLP-Masterausbildung laden wir Interessenten gerne zu unseren Abschlussveranstaltungen ein. Die Veranstaltung findet statt am 12. und 13. April 2013. Eine tolle Variante um DIRA – NLP-Luft zu schnuppern und wertvolle Beiträge der Teilnehmer zu erleben. Inspirierend, kreativ und untermauert mit persönlichen Erfahrungen. Insgesamt erwarten Sie 12 Vorträge, welche Sie nach belieben gerne besuchen können.
Hier die Agenda des Freitags:
DIRA NLP-Master Abschlussvorträge
1. 14:00 -14:40 Uhr NLP in Software-Entwicklungsprojekten Conny
2. 14:45 – 15:25 Uhr NLP im Business Christof
Pause 15:25 – 15:45 Uhr
3. 15:45 – 16:25 Uhr Hypnosetherapie & NLP Stefano
4. 16:25 – 16:45 Uhr Feedback und Ausklang Dirk R. und Assistenten
Bei Interesse bitten wir um eine vorherige Kurzmitteilung
und heißen Sie dann „herzlichst willkommen.“
Ihr DIRA-Team
Im Rahmen unserer NLP-Ausbildungen bieten wir für 2012 und 2013 wieder Supervisionstermine an. Diese haben den Vorteil, das erlernte NLP zu vertiefen, erneut zu üben und damit zu festigen. Gäste, andere Teilnehmer und NLP-Erfahrene können somit diese Plattform nutzen, um unter „Aufsicht“ die NLP-Methoden zu verfeinern oder das NLP in der Praxis kennen zu lernen. Dies wird immer wieder gerne genutzt. Daher sind, neben unseren Teilnehmern, weitere Interessenten eingeladen… weiterlesen »
Home - Impressum - NLP-Wissen
Projekt: buetefisch & agentur einfach persoenlich